News-Ticker
- Schwangerentreff am 6. Mai mit Hebamme
- Offene Ohren diesmal am 8. Mai: Märchen für die Sinne
- Babysitter-Kurs leider ausgebucht
- Neuer Kanga-Kurs nach der Geburt
- Märchen aus dem Meer
- Schwangerentreff am 6. Mai mit Hebamme
- Offene Ohren diesmal am 8. Mai: Märchen für die Sinne
- Babysitter-Kurs leider ausgebucht
- Neuer Kanga-Kurs nach der Geburt
- Märchen aus dem Meer
Neuer Kanga-Kurs nach der Geburt
"Mama wird fit und das Baby macht mit": Das ist Kangatraining – ein spezielles Workout, das genau auf die Bedürfnisse "frisch gebackener" Müttern und ihrer Babys abgestimmt ist. Es wird besonders auf die ergonomisch korrekte Trageweise der Babys im Training geachtet. Als zertifizierte Trageberaterin ist Franziska Frankenbach hier Fachfrau und bietet auch individuelle Trageberatungen an. So können die Mütter wieder fit werden und die Babys genießen die Nähe zur Mutter.
Beim Training wird besonderer Wert darauf gelegt, dass der Beckenboden entweder geschont oder direkt bei der Übung angespannt und damit gekräftigt wird. Ein weiterer Fokus liegt auf der Festigung der tiefliegenden Bauchmuskulatur. Es gibt mehrere Schwierigkeitsstufen wodurch sichergestellt wird, dass jede Teilnehmerin entsprechend des eigenen Fitnesslevels gefordert wird. Außerdem erlernen die Mütter die korrekte Körperhaltung, die sie auch im Alltag mit dem Baby anwenden können.
Inhalte:
Abwechslungsreiches Intervalltraining zu poppiger Musik, das die Mütter garantiert ins Schwitzen bringt.
Figurverbesserung, Gewichtsabnahme und Steigerung der Ausdauer stehen im Fokus.
Das Baby schläft in der Trage und genießt die Nähe zur Mutter.
Voraussetzungen zur Teilnahme: Ausfüllen des medizinischen Fragebogens und Rücksendung an die Kursleiterin Franziska Frankenbach.
Der postnatale Check-Up bei der Gynäkologin / beim Gynäkologen muss erfolgt sein (6- 10 Wochen nach der Entbindung) und es darf kein Sportverbot bestehen.
Kangatraining kann parallel zur Rückbildungsgymnastik besucht werden. Ein Rückbildungskurs ist weder Voraussetzung zum Besuch des Kurses, noch ersetzt dieser Kurs einen Rückbildungskurs bei einer Hebamme. Eine eigene Tragehilfe ist keine Voraussetzung, diese kann kostenlos ausgeliehen werden. Die Teilnahme ist auch ohne Baby möglich. Ältere Geschwisterkinder können gerne mitgebracht werden. Sie werden im selben Raum in einer Spielecke betreut.
Dies ist ein Angebot des B3 Familienzentrums.
Termin: jeden Dienstag 14.45-15.45 Uhr (außerhalb der hess. Schulferien). Der nächste Kurs startet ab 22.4. 25 mit 8 Terminen.
Ort: im Gemeindezentrum der Auferstehungsgemeinde , Grüner Weg 4
Kosten: 95 Euro für 8 Kurseinheiten, versäumte Termine können innerhalb der Kurszeit in einem Parallelkurs der Kursleiterin nachgeholt werden.
Anmeldung unter: Franziska.f@kangatraining.de
Termine im Familienzentrum
Nächste Veranstaltungen:
Englischkurs für 4-7jährige
22. 04. 2025 - Uhr bis Uhr
Offene Beratung
24. 04. 2025 - Uhr bis Uhr
Babyclub
24. 04. 2025 - Uhr bis Uhr
Yoga rund um den Stuhl
24. 04. 2025 - Uhr bis Uhr
Kontakt
Tel. 06101 / 995 03 02
Mail:
Instagram: b3familienzentrum
Unser B3 Familienzentrum ist mit seinen Angeboten an zwei Standorten in Bad Vilbel zu finden:
In der Kernstadt im Gemeindezentrum Grüner Weg der Evangelischen Auferstehungsgemeinde, Grüner Weg 4
und im Familienzentrum im Quellenpark, Johannes-Gutenberg-Str. 13a
Das B3 ist zu folgenden Zeiten telefonisch oder per Mail zu erreichen:
Mo - FR: 9 Uhr bis 13.30 Uhr
Di + Do: 14 Uhr bis 18 Uhr
Sarah Stieler-Schenk
und Beate Stotz-Jonas
Leitung B3 Familienzentrum