Erwachsene und Senior*innen
Offene Treffs bieten gute Plattformen, um in Kontakt mit anderen Menschen zu kommen, um sich auszutauschen, Gemeinsamkeiten zu finden. Wir möchten mit unseren Angeboten ausdrücklich Erwachsene in allen Lebensphasen und -situationen ansprechen, Familien, Paare und Alleinstehende.
Papas & Tapas
Du bist Papa? Du magst Tapas? Dann komm zu:
PAPAS
&tAPAS
Weitere Infos findet Ihr Hier
Dies ist ein Angebot des B3 Familienzentrums in Kooperation mit der Ev. Christuskirchengemeinde Bad Vilbel.
Termin: | Dienstag 22.2., 21.3., 24.5. 20 – 22 Uhr |
Ort: | B3 Familienzentrum im Quellenpark, Johannes-Gutenberg-Str. 13 a oder Gemeindezentrum der Ev. Christuskirchengemeinde, Grüner Weg 4 |
Kosten: | kostenfrei |
Kulturgang
Im Umkreis von Bad Vilbel wollen wir interessante kulturelle Entdeckungen machen oder bereits bekanntes neu erforschen.
Wir werden versuchen, für die konkreten Vorhaben Experten zu gewinnen, die uns in Form von Führungen oder Vorträgen Wissen vermitteln und Gedankenanstöße geben.
Bei Interesse und Möglichkeit können wir danach z.B. in einem Café in lockerer Runde das Erlebte miteinander besprechen und vertiefen.
Bisherige Ideen:
- Besuch der Frauenfriedenskirche am Donnerstag, den 16. 2.2023, Treffpunkt 14 Uhr am Südbahnhof, am Bahngleis Richtung Frankfurt.
weitere Infos finden Sie im Ticker oben auf der Seite. - Besuch der Justinuskirche in Frankfurt-Höchst (29. August 2022)
- Romantikmuseum entdecken in Frankfurt
- Bibelmuseum
- Europäische Zentralbank Ausstellung
- Synagoge in Frankfurt
… und natürlich sind auch Ideen der Teilnehmerinnen herzlich willkommen
Die aktuellen Aktivitäten und Themen finden Sie in unserem Meldungsticker/Laufband oben auf dieser Homepage.
Entstehende Unkosten werden pro Veranstaltung im Vorfeld bekanntgegeben.
Zielgruppe: Alle mit Interesse an kulturellen Themen, Offenheit für Gemeinschaft und Austausch sowie Zeit am Nachmittag
Termine: Ca. 2-3 mal im Jahr nachmittags zwischen 14.00 und 18.00 Uhr
Ort : Variiert und richtet sich nach den geplanten Aktivitäten
Anmeldung: Im Gemeindebüro per Mail unter info(at)christuskirchengemeinde.de oder telefonisch unter 06101 85355!
Warum man unbedingt vorbei kommen soll, um uns kennenzulernen und mitzumachen: Gemeinsam Kultur erleben und das Miteinander in unserer Gemeinde pflegen!
Samstagsdinner
Wer Lust und Interesse am gemeinsamen Kochen und Essen hat, der ist hier genau richtig. Immer am 1. Samstag im Monat wird in der geräumigen und gut ausgestatteten Küche B3 Familienzentrum im Quellenpark gebrutzelt und gebraten, gekocht und blanchiert, gewürzt und verfeinert. Das Samstags-Dinner ist offen für alle Kochbegeisterte, wenn Sie mitmachen wollen, melden Sie sich bitte vorher an unter oder 06101 9950302. Für die Planung ist es wichtig, dass Interessierte sich bis zum Samstag davor anmelden.
Liebe geht bekanntlich durch den Magen. So gesehen wollen wir gemeinsam kochen und die Liebe zum Essen genießen. Dabei gute Gespräche führen und neue Menschen kennenlernen. Also kommt vorbei und lasst uns kreativ sein.
Termin: |
1. Samstag im Monat von 17 bis 20 Uhr; Start: 1.10 |
Ort: | Familienzentrum im Quellenpark, Johannes-Gutenberg-Str. 13 a, Küche im 1. Stock |
Kosten: | Kosten für die Lebensmittel werden unter der Gruppe aufgeteilt |
Elternkümmerer
Sind Sie auch Elternkümmerer? Dann kommen Sie zu uns und tauschen sich mit anderen Söhnen und Töchtern darüber aus, wie man sich gut um die eigenen alten Eltern kümmern, und gleichzeitig gut für sich selbst sorgen kann.
Begleitet werden die Treffen von Petra Bastian, Gemeindereferentin der kath. St. Nikolausgemeinde, und Eva Raboldt, Leiterin des ev. B3 Familienzentrums. Gemeinsam mit der Gruppe wollen sie Tipps für Elternkümmerer erarbeiten, z.B., dass es gesund und erlaubt ist, nicht alles selbst für die Eltern zu machen; wie hilfreich Struktur und Regelmäßigkeit ist; und dass die Erkenntnis hilft, dass sich die Eltern nicht mehr ändern werden.
Anmeldungen per Mail unter oder telefonisch unter 06101 995 0302.
Dies ist ein Angebot des B3 Familienzentrums in Kooperation mit der kath. St. Nikolaus Gemeinde Bad Vilbel.
Termin: | jeden 2. Dienstag eines Monat 20 – 22 Uhr |
Ort: | B3 Familienzentrum im Quellenpark, Johannes-Gutenberg-Str. 13 a |
Kosten: | kostenfrei |
Offene Ohren für Senioren
Offene Ohren für Senioren ist ein offener, monatlicher Begegnungstreff mit Möglichkeit zu mehr. Die „offenen Ohren“ finden jeden 1. Donnerstag im Monat zwischen 15:00 und 17:00 Uhr im Familienzentrum im Quellenpark statt und sind kostenfrei.
Begleitet werden die offenen Ohren von Eva Raboldt, der Leiterin des B3 Familienzentrums. Der regelmäßige Treff bietet nicht nur die Möglichkeit, sich bei einer Tasse Kaffee oder Tee auszutauschen, sondern auch bei Kummer in geschützter Atmosphäre über Probleme unter 4 Augen zu sprechen. Darüber hinaus gibt es einen inhaltlichen Programmpunkt.
Am 3. November gibt die Ukulele-Gruppe Bad Vilbel ein Konzert und am 1. Dezember kommt Gisela Schucht und zeigt die Wirkung von Farben auf Körper, Geist und Aussehen.
Angedacht sind im Rahmen der offenen Ohren neben den regelmäßigen Treffen donnerstags auch gemeinsame Aktivitäten wie den Besuch des Weihnachtsmarkts oder des Vilbeler Marktes, Spaziergänge oder den Besuch von Ausstellungen o.ä.
Dies ist ein Angebot des B3 Familienzentrums.
Termin: | jeden 1. Donnerstag im Monat 15 – 17 Uhr |
Ort: | Familienzentrum im Quellenpark, Johannes-Gutenberg-Str. 13a |
Kosten: | kostenfrei |
CK Kulturfahrt
Seit 2012 ist die Christuskirchengemeinde jedes Jahr unterwegs mit den CK-Kulturfahrten. 2023 geht es über Himmelfahrt ins Elsass und im Herbst nach Cornwall und Südengland. Neu: Am ersten Septemberwochenende wird auf dem Lutherweg gepilgert.
Weitere Infos gibt es hier: https://www.ckbv.de/index.php/download/freizeiten/1108-freizeiten-2023/file
Dies ist ein Angebot der ev. Christuskirchengemeinde Bad Vilbel.
B3 on tour
Das B3 Familienzentrum bei den Menschen im Quellenpark vor Ort, mit Bollerwagen und B3-Fahne – und Zeit und Lust auf Gespräche.
Dies ist ein Angebot des B3 Familienzentrums.
Termin: | jeden Freitag 16 – 17 Uhr - zwischen den Oster- und Herbstferien |
Ort: | Quartiersplatz im Quellenpark |
Kosten: | kostenfrei |
Offenes Singen
Hier treffen sich alle, die Freude am Singen von Liedern in lockerer Atmosphäre haben. Gesungen wird aus dem Evangelischen Gesangbuch, aber auch Volkslieder und Schlager stehen auf dem Programm.
Nähere Informationen gibt es bei Udo Lorenz unter .
Die ist ein Angebot der ev. Christuskirchengemeinde Bad Vilbel.
Termin: | jeweils am 2. Donnerstag im Monat, 15 - 16:30 Uhr |
Ort: | Christuskirche, Grüner Weg |
Kosten: |
kostenfrei |
Gospeltrain
Der Chor Gospeltrain mit Schwerpunkt auf die Bereiche Gospel, Spiritual, Rock, Pop und modernem geistlichem Lied für Erwachsene, weitere Infos gibt es hier: Christuskirche Bad Vilbel - Chöre (ckbv.de)
Dies ist ein Angebot der ev. Christuskirchengemeinde Bad Vilbel.
Café Kleeblatt
Seit Anfang 2005 gibt es eine Betreuungsgruppe „Café Kleeblatt“ für dementiell veränderte Personen in gemeinsamer Trägerschaft mit AWO, Caritas-Sozialstation und Förderkreis, Nachbarschaftshilfe und der Seniorenbetreuung der Stadt Bad Vilbel.
Bei Interesse an diesem Angebot wenden Sie sich gerne an Lucia André (Mobil 0176-478 00 669).
Der Ev. Förderverein für Krankenpflege unterstützt diese Arbeit finanziell mit seinen Mitgliederbeiträgen.
Termin: | jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag - zur Zeit keine Termine |
Ort: | AWO-Treff, Wiesengasse 2 |
Kosten: | zur Zeit keine Termine |
Offener Gesprächskreis für Senior*innen
Hartmuth Schröder lädt zum monatlichen Gespräch in die Seniorenresidenz Quellenhof ein, musikalisch wird er begleitet von Dr. Quido Faludi am Akkordeon. Der Gesprächskreis heißt alle Senior*innen aus Bad Vilbel willkommen, nicht nur die, die im Quellenhof wohnen.
Wir treffen uns jeden letzten Donnerstag im Monat bei Kaffee und Kuchen zwischen 15 – 16:30 Uhr im Parkrestaurant im Quellenhof.
Dies ist ein Angebot der ev. Christuskirchengemeinde Bad Vilbel.
Termine im Familienzentrum
Nächste Veranstaltungen:
01. 06. 2023 - 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
01. 06. 2023 - 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr
01. 06. 2023 - 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr
06. 06. 2023 - 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr
Kontakt
Tel. 06101 / 995 03 02
Mail:
Instagram: b3familienzentrum
Unser B3 Familienzentrum ist mit seinen Angeboten an zwei Standorten in Bad Vilbel zu finden:
In der Kernstadt im Gemeindezentrum der Ev. Christuskirchengemeinde, Grüner Weg 4
und im Familienzentrum im Quellenpark, Johannes-Gutenberg-Str. 13a
Montags ist das B3-Büro geschlossen, Mails und Anrufe werden dienstags beantwortet.
Eva Raboldt
Leiterin B3 Familienzentrum