Bannerbild Bannerbild
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Kinder und Jugendliche

Berufs- und Studiencoaching für Schüler*innen

Influencer*in oder Jurist*in, Sportmanager*in oder Lehrer*in? Ziemlich doof, wenn man nicht so recht weiß, wo es hingehen soll!

Vielleicht hilft ja ein Einzelcoaching bei Dipl. Päd. Monika Pfirrmann, um herauszufinden, wo es langgehen könnte. Ausprobieren schadet und kostet nicht(s)! Auch zwei oder drei Folgetermine sind möglich.

Anmeldung per Mail unter oder telefonisch 06101 995 0302.

Dies ist ein Angebot des B3 Familienzentrums.

 

 

Termin: jeden 1. Dienstag im Monat 18 - 19 Uhr
Ort: B3 Familienzentrum, Johannes-Gutenberg-Str. 13a (1. Stock)
Kosten: kostenfrei

Familien- und Elternberatung

Eltern haben immer wieder Fragen, Bedenken, Probleme und Sorgen, wenn es um Ihre Kinder geht. Das ist völlig normal. Manchmal kann es Eltern oder einem Elternteil gut tun, mit einer Person außerhalb des Familien- oder Freundeskreis darüber zu sprechen. Dabei kann man konkrete Anliegen in Ruhe durchdenken und für sich neu strukturieren. In diesem Fall möchten wir Sie unterstützen und Sie auf Ihrem Weg mit Ihren Kindern begleiten.

 

Auch Jugendliche sind herzlich willkomen, in unsere Familienberatung zu kommen, um alle Fragen, Sorgen und Nöte loszuwerden.

 

In unserer Beratung können bspw. folgende Themen besprechen werden: Fragen zum Zusammenleben in der Familie; Tagesstrukturen schaffen; Entwicklungsfragen; Regeln und Grenzen aufzeigen; Schul- und Leistungsschwierigkeiten; Konflikte in der Familie, in der Kita, in der Schule oder im Freundeskreis; Trennung und Scheidung - Auswirkungen auf die Kinder.

 

Die Eltern- und Familienberatung ist aber auch da, um Nöte und Fragen aufzufangen, die aufgrund der Corona-Einschränkungen aufgetreten sind, und für Familien, die durch diese Einschränkungen besonders leiden und litten, weil sie neu hinzugezogen sind, noch kein funktionierendes soziales Umfeld haben und bei der Alltagsgestaltung überfordert sind, oder weil die Eltern sich Sorgen über Auffälligkeiten bei den Kindern machen.

 

Für unsere Eltern- und Familienberatung konnten wir von Bettina Kreutz gewinnen, langjährige Schulsozialarbeiterin und systemische Familienberaterin.

 

Bitte melden Sie sich an unter oder 06101 9950302.

 

Dies ist ein Angebot des B3 Familienzentrums.

 

Termin: jeden Donnerstag 16:30 - 18:30 Uhr (außerhalb der hess. Schulferien)
Ort: Familienzentrum im Quellenpark, Johannes-Gutenberg-Str. 13a
Kosten: kostenfrei

 

Dieses Angebot wird gefördert durch:

 

Gefördert durch

Offene Beratung

Das B3 Familienzentrum ist Anlaufstelle zur ersten Orientierung bei Alltagsproblemen und in schwierigen Lebensphasen und Lebenssituationen. Sprecht uns an! Entweder helfen wir Euch direkt weiter oder können Euch weiterführende Stellen in Bad Vilbel und Umgebung vermitteln. Das B3 hat somit Lotsenfunktion in der Bad Vilbeler Angebots- und Beratungslandschaft. In unserer offenen Beratungs-Sprechstunde sind alle willkommen: Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, Erwachsene und Senior*innen, Singles, Paare und Familien.

 

Nur mit Anmeldung unter familienzentrum(at)christuskirchengemeinde.de oder 06101 995 0302.

 

Dies ist ein Angebot des B3 Familienzentrums.

 

Termin: jeden Mittwoch 14.30 - 16.30 Uhr
Ort:

jeden 1. Mittwoch im Monat: Kita Arche Noah, Bergstr. 79, Bad Vilbel

sonst: B3-Beratungsraum, Gemeindezentrum, Grüner Weg 4

Kosten: kostenfrei

Queere Beratung

Für junge Menschen bieten wir queere Beratung mit Sabrina Moll, Psychologin (M.Sc.) und Leitung der Selbsthilfekontaktstelle Bad Vilbel, an. Für eine Beratung wenden Sie sich bitte unter den unten angegebenen Kontaktdaten an Sabrina Moll. Die Beratung ist kostenfrei, unterliegt der Schweigepflicht und kann auch anonym durchgeführt werden. Jugendliche und junge Erwachsene können verschiedene Themen ansprechen und gemeinsam mit Sabrina Moll nach Lösungen suchen, wie z.B. Fragen zum Coming out, Selbstakzeptanz oder Schwierigkeiten mit Eltern, Freund*innen oder Geschwistern aufgrund der eigenen queeren Identität.

 

Zur Zeit mit Anmeldung über zur Weiterleitung oder direkt an .

 

Dies ist ein Angebot des B3 Familienzentrums in Kooperation mit der Selbsthilfekontaktstelle Bad Vilbel.

 

Termin: nach Absprache
Ort: zur Zeit per Videotelefonie oder telefonisch

Kosten:

kostenfrei

Termine im Familienzentrum

Nächste Veranstaltungen:

01. 06. 2023 - 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr

 

01. 06. 2023 - 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr

 

01. 06. 2023 - 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr

 

06. 06. 2023 - 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr

 

Kontakt

Tel. 06101 / 995 03 02
Mail:
Instagram: b3familienzentrum

 

Unser B3 Familienzentrum ist mit seinen Angeboten an zwei Standorten in Bad Vilbel zu finden:

In der Kernstadt im Gemeindezentrum der Ev. Christuskirchengemeinde, Grüner Weg 4
und im Familienzentrum im Quellenpark, Johannes-Gutenberg-Str. 13a

 

Montags ist das B3-Büro geschlossen, Mails und Anrufe werden dienstags beantwortet.

 

Eva Raboldt
Leiterin B3 Familienzentrum